Eskapade

Eskapade
Eskapade Sf "Seitensprung, eigenwillige Handlung" erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. escapade, dieses aus it. scappata und span. escapada, über spätlateinische Zwischenformen mit l. ex- zu l. cappa "Kopfbedeckung, Kapuzenmantel". Die Bedeutung ist zunächst "Entkommen" (eigentlich: "aus dem [Ordens-]Mantel entschlüpfen"), wobei der Bezug zu l. cappa wohl bereits im Spätlateinischen nicht mehr gesehen wurde.
   Ebenso nndl. escapade, ne. escapade, nfrz. escapade, nschw. eskapad, nnorw. eskapade. Zu weiteren Verwandten s. Kappe und Cape.
Öhmann, E. NPhM 41 (1940), 36. französisch span.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eskapade — (frz., spr. pahd), Seitensprung eines Schulpferdes; mutwilliger Streich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Eskapade — Mätzchen (umgangssprachlich); Schelmenstreich; närrischer Einfall; Kapriole; Streich; Abenteuer; Sensation; Geschehen; Wirbel; Unternehmung * * * Es|ka|pa|de 〈f …   Universal-Lexikon

  • Eskapade — Abenteuer, Kapriole, Schabernack, Seitensprung, Streich, Tollheit, Unternehmung, Verrücktheit. * * * Eskapade,die:⇨Streich(1) EskapadeSeitensprung,Streich,Abenteuer,Unternehmung,Narrheit,Tollheit,Verrücktheit,Torheit;ugs.:Eselei …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eskapade — Es·ka·pa̲·de die; , n; geschr; 1 eine Handlung, durch die jemand gesellschaftliche (meist moralische) Normen verletzt <sich tolle Eskapaden leisten> 2 eine Eskapade (mit jemandem) eine kürzere Liebesbeziehung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Eskapade — die Eskapade, n (Aufbaustufe) geh.: eigenwillige, abenteuerliche Handlung Synonyme: Kapriole, Tollheit, Verrücktheit Beispiel: Alle wussten von seinen Eskapaden mit der Frau des Bürgermeisters …   Extremes Deutsch

  • Eskapade — Es|ka|pa|de 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. falscher Sprung eines Reitpferdes 2. 〈fig.〉 Seitensprung, mutwilliger Streich [Etym.: <frz. escapade »Seitensprung, unüberlegter Streich«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Eskapade — Es|ka|pa|de die; , n <aus gleichbed. fr. escapade, dies aus it. scappata »Sprung« (zu scappare »weglaufen, durchgehen«) od. span. escapada, aus dem Vulgärlat.; vgl. ↑echappieren>: 1. falscher Sprung eines Schulpferdes. 2. mutwilliger… …   Das große Fremdwörterbuch

  • eskapade — e|ska|pa|de sb., n, r, rne (sidespring; afstikker); amourøse eskapader …   Dansk ordbog

  • Eskapade — Es|ka|pa|de, die; , n <französisch> (Reiten Sprung zur Seite; gehoben für mutwilliger Streich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eskapáda — e ž (ȃ) šport. napačen skok jahalnega konja v stran: ta konj pogosto dela eskapade; konja so diskvalificirali zaradi eskapad; pren., knjiž. znano je, da je delal strahotne eskapade; ljudje so jo obsojali zaradi njene eskapade …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”